Neue Bücher 2023

„Ich lasse euch träumen, wenn ihr glaubt, längst das Träumen verlernt zu haben.“   Vielleicht Rom, vielleicht eine andere große italienische Metropole, an der sich die Biographien junger Menschen kreuzen. Im Zentrum: Ein obdachloser Junge, den ein Zufall zum Film bringt. Der nirgends zuhause sein kann, aber die Fähigkeit besitzt, in anderen Sehnsüchte zu wecken:…

Voltaire Sonderausgabe mit Bildern von Florian L. Arnold

Out now!Edition Hibana: Mikromegas. Über die verheerenden Folgen des Lesens. Voltaire.Mit Bildern von Florian L. Arnold Humanistische Reise durchs Universum Was als eine der ersten Science-Fiction-Geschichten der europäischen Literatur gilt, ist tatsächlich eine an philosophischen Betrachtungen nicht arme Erzählung voller Witz und Poesie. Voltaire, Vordenker der Aufklärung, Humanist und spitzzüngiger Kritiker der eigenen Spezies, hat…

Postkarte „Schule der Poeten“

Neues Bild: Schule der Poeten Im Spätsommer hatte ich eine gute Arbeitsphase, es entstanden einige neue Arbeiten – oder angefangene Arbeiten, die wegen einiger nicht unstressiger Momente im Sommer liegen bleiben mussten, kamen endlich zur Fertigstellung. Dazu gehört auch das im Frühsommer begonnene Bild „Schule der Poeten“. Die Ausgangsidee: Schillers berühmter Text „Die Gedanken sind…

Design: Florian L. Arnold

#bookrelease Ab 24. 2. 2022 im Buchhandel : Slata Roschals Debütroman »153 Formen des Nichtseins«! Ein schonungsloses Werk in Form einer Prosacollage über Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit und die Frage nach dem Sein. „Danke an der Stelle auch noch einmal für das geniale Cover von @florianl.arnold9“, said Homunculus Verlag. Gerne, gerne und immer wieder. #coverliebe…

Von Kunst leben? Durch die Kunst!

Nein, die aktuelle Phase ist gerade nicht sehr lustig und es ist offen, ob die Schließung aller Kultureinrichtungen mehr an die finanzielle oder mehr an die geistige Substanz geht.Sicherlich wird der substantielle Einschnitt in die Kultur Folgen haben. Absehbar ist schon jetzt, wie sich die Kommunen und Städte um Einsparmöglichkeiten im Kultursektor bemühen … Und,…