Die Bücher der Officina Ludi

Zu den schönsten Büchern in meiner Sammlung gehören die Werke aus der in Hamburg beheimateten „Officina Ludi“. Da ist etwa „Voltaire Candide oder der Optimismus“ von 2018, herrlichst bebildert vom Illustrationsgenie Klaus Ensikat. Der klassische Stoff findet in der bibliophilen Ausgabe eine denkbar glückliche Umsetzung. Da geht es um die großen Fragen wie Glück, Liebe,…

Lesetipp: „Der Katze ist es ganz egal“

„Der Katze ist es ganz egal“ von Franz Orghandl ist so ein Kinder-/Jugendbuch ab 10, das ein sensibles Thema angeht ohne düstre Problemgeschichte zu sein. Da geht es auf mitreißende und selbstironische Weise ums Transgender-Kind Leo, der seiner Familie eröffnet, daß er ab sofort einen neuen Namen trägt: Jennifer. Die Reaktionen fallen unterschiedlich aus: Der…

Lesetipp: „Geografie der Unruhe“

Heute möchte ich euch dieses Buch ans Herz legen: Petra Nagenkögels „Geografie der Unruhe“, erschienen bei @Jung und Jung Verlag »Du kommst an und bist glücklich verwirrt« Petra Nagenkögel landet in Buenos Aires, Argentinien, in der Unruhe einer Gegenwart, die vom Erbe europäischer Einwanderung geprägt ist. Argentinien: ein Land, das in eine unsichere Zukunft taumelt,…