„Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“

16. Mai 2018, 19:30 Uhr „Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ – Texte und Lieder über die Liebe II Trauzimmer im Fuggerschloß, Schlossplatz 1, 89264 Weißenhorn Konzertlesung begleitend zur Jahreskunstausstellung „Lieben belebt“ im Weißenhorner Heimatmuseum Musik: Gabriele Fischer-Berlinger & Siegfried C. Arnold; Rezitation: Florian Arnold Mit Texten von Kurt Tucholsky, H. C. Artmann, Eugen Egner,…

Lesungen im Frühsommer

Nächste Lesungen & Auftritte: 3. Mai 2018, 19:30 Uhr: “Das unentdeckte Land. Texte zum Thema Tod & Sterben” Mit Ivan Antonic, Musik Steinmetzbetrieb Scherer , Museum, Stuttgarterstr. 150, 89075 Ulm Der Tod, diese letzte Grenze, die William Shakespeare als “Das unentdeckte Land“ bezeichnete: Ein Thema, das in all seinen Ausmaßen, ernst wie auch heiter, von…

Kein schöner Land …?

27. Februar 2018, 20 Uhr: Kein schöner Land: Literaturabend für eine tolerante Welt Ort: Putte. Projektraum für aktuelle Kunst. Brückenstrasse 2, Neu-Ulm IST DIES DIE WELT, IN DER WIR LEBEN WOLLEN? Diese Frage stellten sich Hans und Sophie Scholl angesichts  des Nazi-Terrors und fanden für sich eine mutige Antwort, die vom Widerstand gegen jede Form…

Lesungen Frühjahr 2018

Nächste Lesungen & Auftritte: 1. MÄRZ 2018, 19:30 Uhr: “Literalotto 2018. #1.” Mit Axel Dielmann. Buchhandlung AEGIS, Hafengasse, Ulm 8. MÄRZ 2018: “Nur nichts bereuen! Texte zur Liebe” Mit Teatrino. Im Fuggerschloss in Weissenhorn. 9. März 2018, 20 Uhr: “Stefan Zweig & seine Zeit”. Lesung mit Musik. Stadtbücherei Überlingen. 14. März 2018, 19:30 Uhr: Wanderungen…

Shein vi di L’vone

Ich freue mich, Teil des Projekts “Shein vi di L’vone – Eine jiddische Liebeserklärung” zu sein. Jiddische & hebräische Chormusik mit der Klezmerband PLAYIN’ TACHLES und der Camerata Musica Regio Basiliensis. KONZERTE am 11./12. November 2017, Stadtkirche Liestal Lebensfreude und Schalk aber auch Gebet und Segen prägen das weite Feld der Klezmer-Musik. Rhythmus und Melodie verbinden sich. Gesungen werden verschieden arrangierte Stücke der Klezmertradition (in…

Finissage Molto Giocoso!

Zum Abschluss der Ausstellung “Molto Giocoso” im Weissenhorner Heimatmuseum werden am Sonntag, 5. November ab 17 Uhr Lisa Moll und Julius Nägele aus Stuttgart ihre „Gefährliche Kammermusik“ zur Aufführung bringen. Es erklingt gefährliche Musik mit gefährlichen Instrumenten an gefährlichen Orten. Wechselndes Instrumentarium und Gesang – bitte Schutzkleidung tragen! Zuvor wird Florian L. Arnold um 16 Uhr…

Teatrino “furioso”!

Weissenhorn Klassik 2017: Furioso – Familienkonzert Teatrino Ensemble   Sonntag 22.10.2017 um 16:00 Uhr Neuffen- und Fuggerschloss Weißenhorn Schlossplatz 1 89264 Weißenhorn Teatrino: Singendes und sprechendes Trio zur Verunreinigung des Lebensernstes. Ein kleines Musikfestival der schrägen Sorte; kein Instrument, das nicht auch auf völlig neue Weise nutzbar wäre; kein Objekt, dem nicht irgendein Klang zu entlocken wäre. Das finden…

Literaturwoche Donau 2017

Am 24. April startet in der Museumsgesellschaft Ulm die fünfte Literaturwoche Donau, und wir Organisatoren freuen uns auf so großartige Autoren wie Thomas Meyer, Anna Kim, Ulrich Holbein, Heike Fröhlich, Florian Vetsch, Anna Weidenholzer, Philip Krömer und Mirco Bonné. Bis zum 6. Mai haben wir in Ulm und Neu-Ulm wieder ein dichtgepacktes Programm mit den…

Nicht nur freundlich, sondern geradezu entflammt haben sich Florian L. und Siegfried Arnold in dem Bändchen „Molto giocoso“, das im Ulmer Verlag Topalian & Milani erscheint, „musikalische Burlesken mit Feder und Stift“ ausgedacht. Der Titel bedeutet „sehr heiter“, tatsächlich hat es der Leser und Betrachter – musikalisch ausgedrückt – mit einem geistreichen Scherzo zu tun.

Molto Giocoso! live

Am 23. 11. 2016 tritt das TRIO TEATRINO wieder auf und kredenzt süffige Spötteleien aus dem Buch “Molto Giocoso!”; dazu gibt es die Bilder aus dem Buch und die Möglichkeit, sich ein Exemplar der limitierten Auflage von den Machern signieren zu lassen. Ort: Venet Haus Galerie, Bahnhofstrasse, Neu-Ulm Uhrzeit: 20 Uhr Eintritt: 5 Euro