Der vorzügliche Abend der phantastischen Literatur No. 3

Arnold & Cavelty Ich freue mich immer, mit meinem Kollegen Gion Mathias Cavelty den “Vorzüglichen Abend der phantastischen Literatur” anzubieten. Nun schon zum dritten Mal. Dieses Mal in Zürich, im schönen Projektraum für Buchkultur in der Klingenstrasse 23. “Herr FLORIAN L. ARNOLD – Autor, Zeichner und Verleger besonderer Bücher – kommt von der fabulistanischen Insel…

Minipressenmesse Mainz 2023

230 ausstellende Verlage und Künstler aus zehn Ländern Alle zwei Jahre wird die Gutenberg-Stadt Mainz vier Tage lang zum Treffpunkt der Minipressen, Kleinverlage, Handpressen, Buchkünstler und -künstlerinnen, Autorinnen und Autoren. Über 220 Ausstellende aus zehn Ländern und 5.000 Besucherinnen und Besucher bilden den größten Handelsplatz für Kleinverlagsbücher und künstlerische Pressendrucke. Ich freue mich, in diesem…

Literarische Spaziergänge zu Jacoba van Heemskerck

Literarische Reise: Jacoba van Heemskerck. Kompromisslos modern Der Expressionismus läutet auch in der Literatur eine Phase der grenzenlosen Huldigung an Licht, Farben, Lebenslust ein. Die Kunst gilt als ein Weg der Erkenntnis, eine Möglichkeit, ein neues Verständnis der Natur und des Kosmos zu erlangen. So bescheiben Autor*innen wie Erich Kästner, John von Düffel, Selma Meerbaum-Eisinger,…

When in Berlin …

Die kahlen, rasierten Hecken : Stehen wie die Soldaten : Schweigend=stumm. Der leere Schuh am Hauseck : Wächter? Bewacher oder Bewachter? (-Flüchtiger!) Die Krähe: schaute mir nach. Krähte uff berlinerisch. Erwiderte meinen Gruß nicht, schwatzte aber mit ihresgleichen. Das Café Moskau: Schrift steht noch, das Imperium fehlt. Und soll fehlen. Imperien? -Brauchen wir nicht mehr.…