Premiere “Federlesen”

Am 7. Juli 2019 zeigen Barbara Bauer, Zeichnerin aus Ulm, und ich erstmals unser gemeinsames Projekt “Federlesen”.  Seit Sommer 2018 sind drei Buchprojekte entstanden, die im Laufe des Jahres zur Veröffentlichungsreife gebracht werden sollen, darunter der Erzählband “Spielzeug des Himmels” sowie der satirische Band “Hühnerlegenden” und die Erzählung “Lauschen”.  Ein erster Einblick in die Geschichten…

Rückschau: Literatur unter Bäumen #1

Literatur unter Bäumen #1: Gegen den Strom mit unserem großartigen Gast Nick Thorpe musste zum Saisonauftakt leider vor eisigen Temperaturen ins Innere flüchten. Und doch: Alle rundum zufrieden, ein gelungener Abend mit Reisedepeschen, Cafe Naschkatze in Neu-Ulm, Verlag danube books, Eduard 3.0, vielen Dank an alle Helfer und Gäste ! #neuulm #aegisliteratur #nickthorpe #hanserliteratur #hanserverlage#schönebücher #literature #reisedepeschenverlag #hanserverlag #zweilandstadt #urbangreen  

Literatur unter Bäumen 2019. Mit Nick Thorpe

Bei JEDEM WETTER findet die heutige Ausgabe von Literatur unter Bäumen #1: Gegen den Strom. Nick Thorpe statt! Wäre auch schade, Nick Thorpe, Verlag danube books und Eduard 3.0 zu verpassen. Bei schlechtem Wetter findet “Literatur unter Bäumen” eben in der Stadtbücherei Neu-Ulm (Heiner-Metzger-Platz 1) statt. Unser Wetter-Telefon (0731) 7050-2121 gibt zwei Stunden vor Beginn der Veranstaltung darüber Auskunft, wo die…

Literatur unter Bäumen 2019

Nach den erfolgreichen Auflagen von „Literatur unter Bäumen“ in den vergangenen beiden Jahren veranstaltet die Stadt Neu-Ulm in den Sommermonaten 2019 in Kooperation mit dem Literatursalon Donau e.V. und kuratiert vom Literaturbureau Topalian & Milani wieder eine Literaturreihe. „Literatur unter Bäumen“ ist die Begegnung mit neuen Verlagen und ihren Machern an schönen Orten in Neu-Ulm – unter freiem Himmel – und…

Die schöne Flüchtigkeit eines Leseabends …

Ein sehr schöner Abend im Donauschwäbischen Zentralmuseum anlässlich der diesjährigen Auflage der “Literaturwoche Donau”: Mit der fantastischen Dana Grigorcea zwei fabelhafte Stunden voller Literatur und Gespräch, dazu Musik von Ivan Antonic. Ein großer Dank an Mseumsleiter Dr. Glass für die minutiöse Vorbereitung des Abends und natürlich an Dana Grigorcea, die uns in ihre Arbeit und…

Moderation “Die Flüchtigkeit des Glücks”

Literaturwoche Donau 2019 Freitag, 3. Mai 2019, 19:30 Uhr Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1, 89077 Ulm Die Flüchtigkeit des Glücks. Lesung Dana Grigorcea Heute darf ich ein bißchen moderieren – Die Flüchtigkeit des Glücks. Lesung Dana Grigorcea. Ebenso klar wie anmutig ist Dana Grigorceas Sprache, ihre Figuren sind mit großem Feingefühl komponiert. In ihrem Roman “Die Dame…

ERSTE ERDE. Eröffnung der Literaturwoche Donau 2019 mit Raoul Schrott

Literaturwoche Donau 2019 startet! Als Kurator der Literaturwoche Donau habe ich diesem Abend schon seit vielen Monaten entgegengefiebert, -geträumt, -gebangt. Heute nun also Eröffnung der Literaturwoche Donau 2019 mit Raoul Schrott – wir haben in der Museumsgesellschaft Ulm Technik aufgebaut, aufgestuhlt und Bücher geschleppt. Alles bereit für den Abend mit einem wahrhaft aussergewöhnlichen Autor. Raoul…

Pirina ist da!

PIRINA ist die Geschichte einer großen Liebe, die Geschichte zweier Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, ihre Familie verloren haben. Sie sind Geflohene, Gestrandete mit verwundeten Seelen. In großer Einsamkeit begegnen sie einander und finden endlich wieder einen Halt. Sie erzählen sich ihr Leben, von den Menschen, denen sie unterwegs begegneten und die wichtig für…

Pechschwarz! Hundsgemeines in Wort und Lied.

Lust auf schwarzen Humor? Da hätten wir was. Dienstag, 26. Februar 2019 von 19:30  Aegis Buchhandlung // Breite Gasse 2, 89073 Ulm Georg Kreisler schrieb „Taubenvergiften“ und andere Perlen des (pech-)schwarzen Humors. Florian L. Arnold kontert mit ausgesuchten Gemeinheiten über Hühner, Entführungen, Verwandte, Einbauschränke und selbstfahrende Wohnzimmermöbel: Hinterhältige Märchen und eine Krimigeschichte voller Messer, Mörder…