Design: Florian L. Arnold

#bookrelease Ab 24. 2. 2022 im Buchhandel : Slata Roschals Debütroman »153 Formen des Nichtseins«! Ein schonungsloses Werk in Form einer Prosacollage über Identität, Migration, Außenseitertum, Weiblichkeit und die Frage nach dem Sein. “Danke an der Stelle auch noch einmal für das geniale Cover von @florianl.arnold9”, said Homunculus Verlag. Gerne, gerne und immer wieder. #coverliebe…

When in Berlin …

Die kahlen, rasierten Hecken : Stehen wie die Soldaten : Schweigend=stumm. Der leere Schuh am Hauseck : Wächter? Bewacher oder Bewachter? (-Flüchtiger!) Die Krähe: schaute mir nach. Krähte uff berlinerisch. Erwiderte meinen Gruß nicht, schwatzte aber mit ihresgleichen. Das Café Moskau: Schrift steht noch, das Imperium fehlt. Und soll fehlen. Imperien? -Brauchen wir nicht mehr.…

Lesen: Walter Matthias Diggelmann

Bedrohte Existenzen, existenzielle Erfahrungen Ein leider recht vergessener Autor, aber ein ganz schön rasant erzähltes, mit unvermuteten Brüchen und ausgefeilten psychologischen Wendungen versehenes Buch: “Filippinis Garten” von Walter Matthias Diggelmann. Der Roman beginnt mit den Worten beginnt mit den Worten: ” ‘Er ist also tot?, sagte Stephan.” Darum geht es: Stephan ist ein halb erfolgreicher…

Lesereihe “Entdeckungen: Übersehene Dichterinnen und ihre Werke”

„Frauen können von vielem träumen, wovon Männer sich nichts träumen lassen.“ ―Claire Goll   ___________________________ Entdeckungen. Übersehene Dichterinnen und ihre Werke Mit Christian Katzschmann (Theater Ulm) und Florian L. Arnold (Autor, Verleger) Mittwoch, 27. 10 2021, 19:30 Uhr, Museumsgesellschaft Ulm – Neue Straße 85 – Es gilt 3G – Literaturgeschichte ist nicht fair: wenn man…

Literatur unter Bäumen 2021 | Begegnungen mit Büchern und Menschen

Literatur unter Bäumen 2021 Spätsommer? Wir sind optimistisch! Wir laden wieder ein zu  „Literatur unter Bäumen“. Seit 2017 veranstaltet die Stadt Neu-Ulm im Sommer in Kooperation mit dem Literatursalon Donau e.V. die Literaturreihe „Literatur unter Bäumen“.Literatur unter Bäumen widmet sich in seiner fünften Auflage erneut primär den Verlegerinnen. War die Buchbranche früher eine männliche Domäne,…